Terminearchiv
2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018
Fortbildungsveranstaltungen vor 2002
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
02.12.05
Exkursion:
Exkursion des Landesverbandes in den Raum Karlsruhe zum Thema Hochwasser.
Einladung und Programm |
![]() |
Siehe auch Textarchiv
27.10.05
Bezirksgruppe Karlsruhe:
Möglichkeiten der Energiegewinnung aus den tieferen Schichten unseres Planeten (Geothermie).
Treffpunkt: Um 16:00 Uhr im Sonnenpavillon auf dem Müllberg der Deponie West, Wikingerstrasse 25, Karlsruhe
29.09.05
Jahrestagung mit Mitgliederversammlung
Fortbildungsveranstaltung zum Rahmenthema "Die Reform der Wasserwirtschafts- und Umweltverwaltung - Perspektiven - Erfahrungen - Wirkungen"
Ort: Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte und Abfallwirtschaft Bandtäle 2 70569 Stuttgart-Büsnau
Einladung, Programm und Karte |
![]() |
Siehe auch Textarchiv
15.09.05 bis 17.09.05
BWK-Bundesversammlung und Bundeskongress in Weimar
15.09.05
Einblick in die Aktivitäten und Perspektiven der Karlsruher Rheinhäfen, Hochwassersperrtor.
Treffpunkt: Vortragsraum am Hochwassersperrtor, Nordbeckenstraße 19
Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0721/133-7001 im Sekretariat von Herrn Blank
12.07.05
Besichtigung des Konversionsgeländes Neureut bei Karlsruhe.
Es besteht die Möglichkeit, sich ein Bild zu machen über die derzeit laufenden Erschließungs- und Altlastensanierungsmaßnahmen sowie die zukünftige Bebauung des Geländes.
Treffpunkt ist um 16 Uhr am südlichen Kaserneneingang, Baubüro am Blankenlocher Weg.
Einladung- | Karte |
16.06.05
3000 Jahre Kampf gegen die Hochwasser des Huanghe
Ein Vortrag von Dr.-Ing. Karl Ludwig in der Universität in Karlsruhe
Altes Bauingenieur-Gebäude (Gebäude 10.81), Hörsaal 59, Otto-Ammann-Platz 1, 76131 Karlsruhe.
Bitte melden Sie sich unter 0721 / 133-7001 an.
24.02.05
19. Trinkwasserkolloquium in der Uni Stuttgart
Thema: Rahmenbedingungen für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Wasserversorgungswirtschaft
Programm- | Anfahrt- | Hinweise- | Veranstalter- | Anmeldung |
![]() |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Bezirksgruppenvorsitzenden oder an den Referenten für Fortbildung.