JavaScript is required

Für eine lebenswerte Zukunft – Verantwortung für die nächste Generation übernehmen

Positionspapier des BWK-Bundesverbandes zur Bundestagswahl 2025

Im Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) sind bundesweit über 400 Unternehmen und Verbände sowie rund 3.200 Ingenieure und Ingenieurinnen und Wissenschaftler/Wissenschaftlerinnen aus Wasserverbänden, der Verwaltungen des Bundes, der Länder und der Kommunen, aus Hochschulen und Ingenieurbüros organisiert. Wir begleiten als Fachverband, insbesondere in den Bereichen Wasser, Abfall, Küsten- und Klimaschutz die Entwicklungen in der Gesellschaft und fordern eine klare Ausrichtung der Umweltpolitik im Sinne einer nachhaltigen Daseinsvorsorge in Deutschland.


Der BWK-Bundesverband fordert von der Politik:


  • Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Klimaanpassung umsetzen,
  • Fachkräfte entwickeln,
  • Digitalisierung fördern,
  • Wasserrecourcenmanagement entwickeln,
  • Wasserqualität sichern,
  • Gewässer schützen,
  • Hochwasser- und Überflutungsschutz stärken,
  • Klimaverträgliches Bauen belohnen,
  • Wasserwirtschaftliche Infrastruktur erhalten.